Skulpturen-Streit im Zoo: Erbe verklagt Leipzig

  • Lesedauer: 1 Min.

Leipzig. Im Streit um wertvolle Skulpturen im Zoo Leipzig hat der Sohn eines früheren Zoodirektors die Stadt verklagt. Johannes Gebbing verlangt die Herausgabe der Bronzeskulpturen, die sein gleichnamiger Vater als Direktor des Leipziger Zoos 1928 und 1932 gekauft und dem Tierpark seinerzeit nur geliehen haben soll. Die Figuren stehen bis heute im Zoo Leipzig. Die sächsische Messestadt hat bisher nicht anerkannt, dass Gebbing junior Eigentumsrechte an den vier Skulpturen hat. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.