Asylsuchende Afghanen erhalten seltener Schutz
Berlin. Erneut sollen abgelehnte Asylbewerber von Deutschland nach Afghanistan abgeschoben werden. Der Flug mit den Migranten werde die afghanische Hauptstadt Kabul am Dienstagmorgen erreichen, teilte die afghanische Regierung mit. Erwartet würden bis zu 50 Menschen. Nach Angaben der Organisation Pro Asyl soll der Abschiebeflug vom Münchner Flughafen aus starten. Die Anerkennungsquote für Flüchtlinge aus Afghanistan ist zuletzt gesunken. In den ersten beiden Monaten dieses Jahres betrug die Schutzquote 47,9 Prozent. Das geht aus einer Antwort auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsfraktion hervor. Im Jahr 2015 hätten noch 77,6 Prozent der Asylsuchenden vom Hindukusch in Deutschland Schutz erhalten, im vergangenen Jahr noch 60,5 Prozent. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.