Asylsuchende Afghanen erhalten seltener Schutz

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Erneut sollen abgelehnte Asylbewerber von Deutschland nach Afghanistan abgeschoben werden. Der Flug mit den Migranten werde die afghanische Hauptstadt Kabul am Dienstagmorgen erreichen, teilte die afghanische Regierung mit. Erwartet würden bis zu 50 Menschen. Nach Angaben der Organisation Pro Asyl soll der Abschiebeflug vom Münchner Flughafen aus starten. Die Anerkennungsquote für Flüchtlinge aus Afghanistan ist zuletzt gesunken. In den ersten beiden Monaten dieses Jahres betrug die Schutzquote 47,9 Prozent. Das geht aus einer Antwort auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsfraktion hervor. Im Jahr 2015 hätten noch 77,6 Prozent der Asylsuchenden vom Hindukusch in Deutschland Schutz erhalten, im vergangenen Jahr noch 60,5 Prozent. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.