Saarland: Landtag konstituierte sich

  • Lesedauer: 1 Min.

Saarbrücken. Rund einen Monat nach der Wahl im Saarland hat sich am Dienstag der neue Landtag konstituiert. AfD-Fraktionschef Josef Dörr (78) eröffnete als Alterspräsident die erste Sitzung. Er rief die Abgeordneten dazu auf, gemeinsam dafür zu arbeiten, das Saarland »noch einmal nach vorne zu bringen«. In dem neu gewählten Parlament haben CDU und SPD 41 von 51 Sitzen. Die Linke ist mit sieben und die AfD mit drei Abgeordneten vertreten. Die Verhandlungen von CDU und SPD zur Bildung einer großen Koalition dauern noch an: Die neue Landesregierung soll Mitte Mai stehen, die Wahl der Ministerpräsidentin ist für den 17. Mai geplant. Die CDU hatte bei der Landtagswahl am 26. März 40,7 Prozent der Stimmen bekommen, die SPD 29,6 Prozent. Das Saarland wird seit 2012 von einer großen Koalition unter Führung von Regierungschefin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) regiert. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -