Doch Bundesgeld für Nebenwasserstraßen

  • Lesedauer: 1 Min.

Neubrandenburg. Die ursprünglich geplante Entwidmung von touristisch wichtigen Wasserstraßen durch den Bund ist endgültig vom Tisch. »Der Bund wird weiter auch für Nebenwasserstraßen sorgen, wir haben das Thema Entwidmung begraben«, sagte Jochen Kies, zuständiger Referatsleiter des Bundesverkehrsministeriums vor Unternehmern in Neubrandenburg am Dienstag. Die enorm wichtigen Wasserwege, wie um Berlin sowie Müritz-Havel- und Müritz-Elde-Wasserstraße sollen technisch instand gehalten und erneuert werden. Damit trat Kies Befürchtungen im Tourismus entgegen, dass das Wassertourismuskonzept des Bundes mit dem Bundesprogramm »Blaues Band« dem Wassertourismus schade. Bei »naturnahen Gewässern« wie Aller, Werra, Fulda, Ilmenau und Warnow sollte es regionale Entwicklungskonzepte geben. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.