Syrien bereit zu Waffenruhe für Giftgas-Untersuchung
Moskau. Die syrische Armee ist nach russischen Angaben zu einer Waffenruhe in der Stadt Chan Scheichun bereit, um eine Untersuchung des Giftgasangriffs zu ermöglichen. Damaskus sei »bereit, ein vollständiges Moratorium für die Aktivitäten seiner Truppen, Luftwaffe und Artillerie in dem Gebiet zu erklären«, wenn Ermittler in die von Rebellen kontrollierte Stadt entsandt würden, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau am Montag mit. Die Experten sollten auch sicheren Zugang zur syrischen Luftwaffenbasis Al-Schairat erhalten, von der die Angriffe auf Chan Scheichun geflogen worden sein sollen, erklärte das Ministerium weiter. Bei dem Gasangriff waren am 4. April mindestens 87 Menschen getötet worden, darunter viele Kinder.
Die US-Regierung verhängte als Reaktion neue Sanktionen gegen Mitarbeiter der syrischen Regierung und hochrangige Wissenschaftler. Die Strafmaßnahmen richteten sich gegen 271 Personen, sagte Finanzminister Steven Mnuchin am Montag in Washington. Agenturen/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.