Lindner: Mitglieder über Regierungsbeteiligung entscheiden lassen
Bielefeld. Der FDP-Bundeschef und NRW-Landesvorsitzende Christian Lindner will die Parteimitglieder in Nordrhein-Westfalen über den Eintritt in eine mögliche Landesregierung abstimmen lassen. Nach der Landtagswahl am 14. Mai wolle er einen entsprechenden Mitgliederentscheid vorschlagen, sagte der FDP-Spitzenkandidat der Zeitung »Neue Westfälische«. Die rund 15 000 FDP-Mitglieder in NRW sollen nach der Wahl, bei der die FDP nach einer jüngsten Umfrage mit rund zehn Prozent der Stimmen rechnen könnte, über mögliche Koalitionen entscheiden. Festgelegt hat Lindner sich aber bereits bei der Frage nach einer Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP, für die seine Partei nicht zur Verfügung stehe. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.