Zehn Tage für Alfred Brendel
Zu Ehren des Starpianisten Alfred Brendel präsentiert das Konzerthaus Berlin von Donnerstag an eine zehntägige Konzertreihe und Ausstellung. Das Festival mit dem Titel »Hommage an Alfred Brendel« sei die weltweit erste Würdigung dieser Art für den 86-jährigen Musiker, Dichter und Essayisten, sagte Konzerthaus-Intendant Sebastian Nordmann am Mittwoch. In mehr als 40 Konzerten mit verschiedenen Interpreten, Lesungen und Führungen habe das Publikum bis zum 7. Mai die Chance, Brendel besser kennenzulernen.
Zu den Konzerten werden internationale Musiker erwartet, darunter die Pianisten Martin Helmchen, Francesco Piemontesi und Pierre-Laurent Aimard sowie die Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Herbert Blomstedt, sagte Nordmann. Zu hören sind unter anderem alle fünf Klavierkonzerte Ludwig van Beethovens sowie Werke von Franz Schubert, Claude Debussy oder György Kurtág. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.