Unten links
Bundespräsident Steinmeier ist am Mittwoch zum Antrittsbesuch im Freistaat Bayern eingetroffen. Es ist nach Paris, Athen und dem EU-Parlament in Straßburg die vierte Auslandsvisite des deutschen Staatsoberhaupts. Steinmeier wurde auf dem Horst-Seehofer-Flughafen vom Münchner Stadtkommandanten Horst Seehofer begrüßt. Bei Gesprächen mit dem Außenminister Bayerns, Horst Seehofer, und mit Verteidigungsminister Horst Seehofer bekräftige Steinmeier den Willen der Bundesregierung, die bilateralen Beziehungen auf gutnachbarlicher Grundlage weiterzuentwickeln. In einer Unterredung mit Brauchtumsminister Horst Seehofer äußerte Steinmeier Verständnis für die kulturellen Eigenheiten des Nachbarlandes. Den Höhepunkt des Staatsbesuchs bildete ein Bankett, das Bayerns Präsident Horst Seehofer im Horst-Seehofer-Palais in Seehof am Seehofer Hofsee ausrichtete und bei dem das Seehofer Festspielorchester Werke des bayrischen Komponisten Horst Seehofer aufführte. wh
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.