Lindner haut auf die Pauke

FDP-Chef von Delegierten mit 91 Prozent im Amt bestätigt

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Mit scharfen Angriffen auf die schwarz-rote Regierung hat der FDP-Vorsitzende Christian Lindner seine Partei auf die Bundestagswahl eingeschworen. »Bewegte Zeiten - nichts passiert«, sagte er in seiner 80-minütigen, mit Ovationen gefeierten Parteitagsrede am Freitag in Berlin. Zugleich betonte der Chef der seit 2013 nicht mehr im Bundestag vertretenen Liberalen die Eigenständigkeit seiner Partei: »In die Wahlen dieses Jahres gehen wir ohne Koalitionsaussage.«

Lindner warf der Großen Koalition Versagen vor. »Wir können den Rauch der brennenden Themen bereits sehen« - doch die Bundesregierung aus Union und SPD habe derweil die vergangenen vier Jahre verschlafen. Die FDP will sich auf dem Parteitag für den Bundestagswahlkampf aufstellen. Lindner erhielt am Freitag breite Rückendeckung. Mit 91 Prozent wurde er als Vorsitzender der Liberalen bestätigt. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.