Trump lädt Thailands Regierungschef ein

  • Lesedauer: 1 Min.

Washington. US-Präsident Donald Trump hat nach dem umstrittenen philippinischen Präsidenten Rodrigo Duterte auch den thailändischen Regierungschef Prayut Chan-o-cha ins Weiße Haus eingeladen. Ein Termin für das Treffen mit dem Militärmachthaber wurde aber noch nicht festgelegt. Beide hätten in einem Telefonat am Sonntagabend über die Bedrohung durch Nordkorea und die Beziehungen zwischen ihren Staaten gesprochen, hieß es in Bangkok. Aus dem Weißen Haus in Washington hieß es, Trump und Prayut hätten die langjährige Allianz beider Staaten bekräftigt. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -