Bosch verkauft Anlasser-Sparte
Gerlingen. Der Autozulieferer Bosch verkauft seine Anlasser-Sparte nach China. Ein entsprechender Kaufvertrag mit einem Konsortium aus der Volksrepublik sei am Dienstag unterzeichnet worden, teilte der schwäbische Technologiekonzern mit. Das Konsortium besteht aus dem Zulieferer ZMJ, Kapitalgeber ist die Investmentfirma China Renaissance Capital Investment (CRCI). Zuvor hatte die »Frankfurter Allgemeine Zeitung« (Dienstagausgabe) darüber berichtet. Bosch leitete die Trennung vom Bereich Starter und Generatoren 2015 ein. Die Tochter hat knapp 7000 Mitarbeiter, davon gut 1000 in Deutschland. Nach vielen Verlustjahren schrieb sie 2015 wieder Gewinne. Der Kaufpreis wurde nicht genannt. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.