Im Alter nur noch Gast
Claus Peymann, Noch-Intendant des Berliner Ensembles, hat einen Jugendwahn an den Theatern beklagt. »Wir erleben die Auflösung der letzten Ensembles im deutschsprachigen Theater«, sagte der 79-Jährige, der im Sommer den Posten für seinen Nachfolger Oliver Reese räumt, am Mittwoch. »Wir sind vielleicht das letzte Ensemble, in dem sich alte und junge Schauspieler gemeinsam um das Theaterglück bemühen«, so der Regisseur und Theaterleiter.
»Alte Schauspieler gibt es ja in Zukunft in den Ensembles nicht mehr, sie treten nur noch als Gäste auf«, meinte Peymann. »Aber es ist ein Unterschied, ob ein Schauspieler seine Identität und seinen Vorbildcharakter für die Jüngeren fest in einem Haus vertritt oder ob er eben zu seinen Vorstellungen kommt«, sagte Peymann bei seiner letzten Pressekonferenz als Direktor des Berliner Ensembles. »Die Symbiose zwischen den Alten und den Jungen, das ist das Herz eines Ensembles. Und das Herz ist ausgerissen.« Auch die zum Berliner Theatertreffen eingeladenen Regisseure würden immer jünger. »Der Jugendwahn ist ausgebrochen«. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.