BAMF baut trotz hohen Arbeitsaufkommens Stellen ab
Berlin. Das Flüchtlingsbundesamt (BAMF) baut trotz hohen Arbeitsaufkommens offenbar Stellen ab. Wie die »Welt am Sonntag« berichtete, sank die Mitarbeiterzahl von gut 9700 Anfang Dezember auf rund 7900 Anfang April. Grund seien zeitlich befristete Abordnungen, die nun ausgelaufen seien. Laut der Zeitung gab es Ende März noch 278 000 offene Asylverfahren. Zudem überprüft die Behörde nach dem Auffliegen des als Flüchtling getarnten Bundeswehrsoldaten Franco A. noch rund 2000 bereits abgeschlossene Asylverfahren, wie eine Sprecherin der Zeitung sagte. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.