Ministerium prüft Zulassung für HIV-Tests
Berlin. In Deutschland könnten bald HIV-Tests für zu Hause legal sein. In Europa seien Schnelltests erhältlich, die genauer und einfacher zu handhaben seien als frühere, sagte Susanne Wackers vom Gesundheitsministerium. Man prüfe, ob das zu einer Änderung der Bewertung führen könne. Bislang dürfen HIV-Schnelltests nur an Ärzte, Labore und Behörden verkauft werden. In Großbritannien und Frankreich sind sie für den Hausgebrauch legal. Die Aids-Hilfe hofft noch 2017 auf eine Zulassung für die Abgabe in Apotheken und Beratungsstellen. »Wir können damit Menschen erreichen, die aus Scham oder Angst bisher den Weg zum Arzt oder zu einer Teststelle scheuen«, sagte Sprecher Holger Wicht. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.