Bundestag überprüft Naumann-Stiftung

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Bundestagsverwaltung geht Vorwürfen gegen die FDP-nahe Friedrich-Naumann-Stiftung nach, sie habe in Nordrhein-Westfalen fragwürdige Wahlkampfhilfe für die FDP geleistet. In dem vorliegenden Fall werde die Bundestagsverwaltung »eine Sachverhaltsklärung durchführen«, teilte ein Bundestagssprecher am Donnerstag auf Anfrage der dpa mit. Wie die ARD-Sendung Report Mainz berichtete, habe die Stiftung in NRW öffentliche Veranstaltungen zu Wahlkampfthemen wie Innere Sicherheit oder Wirtschaft organisiert, bei denen FDP-Landtagskandidaten die einzigen Parteivertreter auf dem Podium gewesen seien. Die Naumann-Stiftung wie die Vorwürfe entschieden zurück. Die Grundregeln für die Arbeit politischer Stiftungen »wurden und werden beachtet«, hieß es. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.