Zikaviren im Labor vermehrt - bald Impfstoff möglich?
Um gegen Viren einen Impfstoff zu produzieren, ist es in der Regel nötig, die Erreger im Labor zu vermehren. Bei dem vor allem für Babys im Mutterleib gefährlichen Zikavirus gelang das jetzt einem Team von Forschern vom Magdeburger Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme und der Universidade Federal do Rio de Janeiro. Das genutzte Verfahren stellen die Wissenschaftler im Fachjournal »Vaccine« vor. Parallel dazu stellten Forscher um Nunya Chotiwan von der Colorado State University (USA) im Journal »Science Translational Medicine« einen Schnelltest für Zikaviren vor. StS Foto:
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.