RWE und EnBW verdienen weniger

  • Lesedauer: 1 Min.

Essen. Die Energieversorger RWE und EnBW ächzen unter niedrigen Börsenstrompreisen als Folge der Energiewende. RWE verdient 2017 weniger Geld mit Kohle-, Gas- und Atomstrom und wird zunehmend abhängig von seiner Ökostrom-Tochter Innogy. EnBW konnte nur dank des Verkaufs von knapp 50 Prozent der Anteile an einem Offshore-Windpark im ersten Quartal sein Ergebnis von 51 auf gut 380 Millionen Euro steigern. Bei RWE brach der Gewinn aus Braunkohle- und Kernenergieverstromung im ersten Quartal um fast die Hälfte auf 213 Millionen Euro ein. Bei Gas- und Steinkohle gab es wegen des kalten und windstillen Januars ein Plus, doch sei mit Rückgängen zu rechnen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -