Regierungsbildung in Niederlanden gestoppt

  • Lesedauer: 1 Min.

Den Haag. Die Regierungsbildung in den Niederlanden ist nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen vorläufig zum Stillstand gekommen. Die vier an den Gesprächen beteiligten Parteien äußerten sich am Dienstag in Den Haag enttäuscht und schlossen eine Wiederaufnahme der Gespräche vorerst aus. Die rechtsliberale VVD von Premier Mark Rutte, die linksliberale D66, die christdemokratische CDA und die grüne Partei GroenLinks hatten die Verhandlungen abgebrochen, weil sie sich nicht über die Migrationspolitik einigen konnten. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.