Europarat: Belgrad soll Völkermord anerkennen

  • Lesedauer: 1 Min.

Straßburg. Serbien sollte aus Sicht des Europarats das Massaker von Srebrenica offiziell als Völkermord anerkennen. Der Ausschuss gegen Rassismus und Intoleranz der Staatenorganisation zeigte sich zwar zufrieden damit, dass das serbische Parlament und der Präsident um Verzeihung gebeten hatten. Eine Anerkennung als Genozid sei aber »absolut notwendig, damit Menschen verschiedener ethnischer Gruppen aufhören, in Angst vor Einschüchterung zu leben«, betonte der Ausschussvorsitzende Christian Ahlund am Dienstag in Straßburg. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.