Pro Asyl kritisiert »Abschiebemaschinerie«
Berlin. Die Flüchtlingsorganisation Pro Asyl hat das geplante neue Asylpaket als »Abschiebemaschinerie« kritisiert und den Bundestag aufgerufen, dem Entwurf nicht zuzustimmen. »Dieses Gesetz baut Deutschland vom Aufnahmeland zum Abschiebeland um«, erklärte Pro Asyl am Donnerstag in Berlin. Dort sollte der Bundestag am späten Abend über das Maßnahmenpaket entscheiden. »Dieser Gesetzentwurf setzt eine Maschinerie in Gang, in der Schutzsuchende unter die Räder zu kommen drohen«, so Pro Asyl. Die Organisation appellierte daher an den Bundestag, das Gesetz nicht zu verabschieden. AFP/nd Kommentar Seite 4
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.