Die Opposition wittert eine Affäre

  • Lesedauer: 1 Min.

Hannover. Angesichts zweier fragwürdiger Auftragsvergaben in seinem Dienstbereich hat Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) Konsequenzen gezogen. Er entließ seine Staatssekretärin Daniela Behrens (SPD) auf deren eigenen Wunsch aus dem Amt und versetzte Pressesprecher Stefan Wittke auf einen anderen Posten.

Behrens soll ein Unternehmen mit der Gestaltung einer Niedersachsenseite im Internet beauftragt haben, obwohl die Firma das teuerste Angebot unterbreitet hatte. Zudem habe die Staatssekretärin unzulässige Vorgespräche mit dem Betrieb geführt, heißt es. Der zweite Fall: Wittke hatte Werbemaßnahmen an einen privaten Rundfunksender vergeben, obwohl ein anderer Anbieter die Leistung kostenlos erbringen wollte. Die schwarz-gelbe Opposition wittert »den Anfang einer Affäre«. haju

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -