Über 1000 Menschen gedachten Radtoten

  • Lesedauer: 1 Min.

Rund 1250 Menschen, so die Zählung des Fahrradclubs ADFC, fuhren am Mittwoch auf ihren Fahrrädern beim »Ride of Silence« schweigend und weiß gekleidet durch die Hauptstadt. Mit der stillen Demonstration gedachten sie Radfahrern, die im Straßenverkehr ums Leben kamen und sandten ein Zeichen an die Verantwortlichen in Politik und Verwaltung. Die Gedenkfahrt fand weltweit in mehr als 450 Städten statt. In Berlin hatte der ADFC gemeinsam mit dem Volksentscheid Fahrrad und den Initiativen Autofrei leben! und Fahrradbande zur Teilnahme aufgerufen. »Dass so viele Menschen unserem Aufruf gefolgt sind, zeigt: Die Menschen in Berlin wollen Rad fahren - und zwar, ohne dabei um Gesundheit oder Leben zu fürchten«, sagt Evan Vosberg, stellvertretender Landesvorsitzender des ADFC Berlin. nic

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.