Falsche Polizisten erbeuteten 2,8 Millionen

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Das bayerische Landeskriminalamt warnt vor Betrügern, die sich als Polizisten ausgeben. Allein in diesem Jahr kam es in Bayern zu mehr als 1500 derartigen Vorfällen. Dabei konnten die Betrüger 2,8 Millionen Euro erbeuten. »Die Anrufe falscher Polizeibeamter haben seit Mitte 2016 sehr stark zugenommen«, sagte Alexander Groß, Sprecher des Landeskriminalamtes. Beim sogenannten Callcenter-Betrug werden die Angerufenen unter anderem zur Zahlung von Zoll- oder Transaktionsgebühren aufgefordert oder vor angeblichen Einbrechern gewarnt, vor denen sie mit Hilfe des Anrufers ihr Geld in Sicherheit bringen sollen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.