WHO: Hunderte Angriffe auf Krankenhäuser
Genf. Die Generaldirektorin der Weltgesundheitsorganisation, Margaret Chan, hat die zahlreichen Attacken auf Krankenhäuser, Ärzte und Patienten in bewaffneten Konflikten als alarmierend verurteilt. Im vergangenen Jahr seien mehr als 300 Angriffe auf Gesundheitseinrichtungen in 20 Ländern gezählt worden, sagte Chan am Montag bei der Weltgesundheitsversammlung in Genf. Die scheidende WHO-Chefin (69) verlangte, dass medizinische Einrichtungen in Konflikten besonders geschützt werden müssten. Nach Einschätzung der WHO zielen reguläre Streitkräfte und Milizen oft absichtlich auf Krankenhäuser, um den Gegner und Zivilisten zu terrorisieren. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.