WHO: Hunderte Angriffe auf Krankenhäuser
Genf. Die Generaldirektorin der Weltgesundheitsorganisation, Margaret Chan, hat die zahlreichen Attacken auf Krankenhäuser, Ärzte und Patienten in bewaffneten Konflikten als alarmierend verurteilt. Im vergangenen Jahr seien mehr als 300 Angriffe auf Gesundheitseinrichtungen in 20 Ländern gezählt worden, sagte Chan am Montag bei der Weltgesundheitsversammlung in Genf. Die scheidende WHO-Chefin (69) verlangte, dass medizinische Einrichtungen in Konflikten besonders geschützt werden müssten. Nach Einschätzung der WHO zielen reguläre Streitkräfte und Milizen oft absichtlich auf Krankenhäuser, um den Gegner und Zivilisten zu terrorisieren. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.