Ver.di fordert mehr Geld für Musiklehrer

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Gewerkschaft ver.di und die Deutsche Orchestervereinigung (DOV) haben den Berliner Senat aufgefordert, die soziale Situation der Honorarkräfte unter den Musiklehrern zu verbessern. Die beiden Gewerkschaften haben eine gemeinsame Tarif- und Verhandlungskommission gebildet und Kultursenator Klaus Lederer (LINKE) in einem Schreiben zu Tarifverhandlungen aufgefordert, wie ver.di am Montag mitteilte. Sie wollen unter anderem unbefristete Verträge und die Anpassung der Honorare an die Gehälter der Festangestellten erreichen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.