Ver.di fordert mehr Geld für Musiklehrer
Die Gewerkschaft ver.di und die Deutsche Orchestervereinigung (DOV) haben den Berliner Senat aufgefordert, die soziale Situation der Honorarkräfte unter den Musiklehrern zu verbessern. Die beiden Gewerkschaften haben eine gemeinsame Tarif- und Verhandlungskommission gebildet und Kultursenator Klaus Lederer (LINKE) in einem Schreiben zu Tarifverhandlungen aufgefordert, wie ver.di am Montag mitteilte. Sie wollen unter anderem unbefristete Verträge und die Anpassung der Honorare an die Gehälter der Festangestellten erreichen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.