2016 wieder mehr Wohnungen gebaut

  • Lesedauer: 1 Min.

Wiesbaden. Der Bauboom in Deutschland hält an. 2016 wurden 277 700 Wohnungen fertiggestellt und damit 12,1 Prozent mehr als 2015, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. Damit habe sich die 2011 begonnene Entwicklung fortgesetzt. Eine höhere Zahl an fertiggestellten Wohnungen gab es zuletzt 2004. Einen starken Anstieg gab es unter anderem bei Wohnungen in Mehrfamilienhäusern, deren Zahl erhöhte sich um 9,6 Prozent oder 10 100. In Wohnheimen gab es einen Anstieg um 59,3 Prozent oder 5300 Wohnungen. Dazu zählen auch Flüchtlingsunterkünfte. Der Bauboom beruht auch auf Wohnungen, die in bestehenden Gebäuden entstehen. Deren Zahl erhöhte sich um 36 Prozent oder 9900. Die Zahl der genehmigten Wohnungen stieg um fast 20 Prozent auf 375 400. Das führte zu einem Überhang von 605 800 genehmigten, aber noch nicht fertiggestellten Wohnungen - der höchste Wert seit 1999. AFP/nd Kommentar Seite 4

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.