Acoplados auf der Kippe

  • Lesedauer: 1 Min.

Vor knapp zwei Jahren übernahmen Arbeiter eine der größten Fabriken Argentiniens zur Herstellung von Lkw-Teilen und führten sie als Genossenschaft »Acoplados del Oeste« weiter. Zuvor waren die alten Eigentümer des Unternehmens mit den Gehaltszahlungen stark in Verzug geraten und hatte begonnen, das Werk auszuschlachten. Zwei Jahre produzierten 120 neugebackene Genossenschaftler Lastwagenteile unter eigener Ägide, bis die Provinzbürgermeisterin sie zwangsräumen ließ.

Seit mehr als drei Monaten campen die Arbeiter nun vor den Toren der Fabrik und kämpfen um ihre Arbeitsplätze. Dreh- und Angelpunkt für die weitere Entwicklung von Acoplados ist ein bevorstehender Gerichtstermin, aus dem - im für die Genossenschaftler und Genossenschaftlerinnen günstigsten Fall - die Insolvenz der ehemaligen Besitzer resultieren wird. Diese scheint zwar unausweichlich, doch mit Terminverlegungen zögert das Gericht die Entscheidung darüber immer weiter hinaus. Je länger der Richterspruch auf sich warten lässt, desto schlechter wird die Situation der Arbeiter. Sie brauchen Gewissheit darüber, ob und wann sie wieder zurück in die Fabrik dürfen.

Derweil sehen die Acoplados-Beschäftigten ihre Aufgabe darin, von Senat und Parlament der Provinz Buenos Aires die Bestätigung über die Enteignung der ehemaligen Besitzerfamilie zu erlangen. Die Frage ist: Wie lange können die Betroffenen ihren Kampfesmut noch aufrechterhalten. bet

- Anzeige -

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.