Charité gibt Knochen aus Kolonialzeit zurück

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Universitätsklinikum Charité will zum dritten Mal sogenannte menschliche Überreste (Human Remains) an Namibia zurückgeben. Das kündigte Kultursenator Klaus Lederer (Linkspartei) in einer am Donnerstag veröffentlichten Antwort auf eine parlamentarische Anfrage der CDU an. Die menschlichen Überreste waren während deutschen Kolonialzeit aus dem Gebiet des heutigen Nambia nach Berlin gebracht worden. Wissenschaftliche Einrichtungen bemühen sich seit einiger Zeit um einen neuen Umgang mit den Zeugnissen der kolonialen Vergangenheit. Ein genauer Übergabetermin steht allerdings noch nicht fest. epd/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.