Linien-Schiffsverkehr auf Kummerower See
Kummerow. Der Kummerower See in Mecklenburg-Vorpommern hat seit Freitag seine erste reguläre Linien-Schiffsverbindung. Das Fahrgastschiff »Forelle« brachte innerhalb der ersten Stunde die ersten sieben Passagiere über den etwa drei Kilometer breiten See, wie Kummerows Bürgermeister Bernd Moritz (parteilos) sagte. »Das haben wir uns schon lange gewünscht, dass es eine reguläre Schiffsverbindung gibt.« Die etwa 15 Meter lange Forelle fährt für die Blau-Weiße Flotte (Waren/Mirow), verbindet Kummerow regelmäßig mit Salem, Neukalen und Gravelotte und fährt gelegentlich auch Malchin an. Das Schiff fährt täglich außer montags mehrfach in Nord-Süd- und Ost-West-Richtung über den See. »Damit sollen Einheimische und Gäste der Region mehr Möglichkeiten haben, um beispielsweise Radtouren oder Wanderungen abzukürzen«, erklärte Tourismuskoordinatorin Angelika Groh. Der Kummerower See ist mit 32 Quadratkilometern nach der Müritz, dem Schweriner und dem Plauer See der viertgrößte See in Mecklenburg-Vorpommern und gehört zu den zehn größten Binnenseen in Deutschland. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.