Südkoreas genehmigt Kontakte mit Norden
Seoul. Zum ersten Mal seit mehr als einem Jahr hat Südkorea wieder Kontakte einer privaten einheimischen Hilfsorganisation mit Nordkorea genehmigt. Der Antrag der Organisation Korean Sharing Movement, unter anderem mit Nordkorea über Wege zur Bekämpfung der Malaria in der Grenzregion sprechen zu können, sei gebilligt worden, teilte eine Sprecherin des Vereinigungsministeriums in Seoul am Freitag mit. Dabei geht es unter anderem zunächst um die Verteilung von Moskitonetzen und Mückenschutzmitteln. Der Schritt ist ein Anzeichen dafür, dass Südkoreas neue, linksliberale Regierung von Präsident Moon Jae In trotz Spannungen wieder stärker auf Nordkorea zugehen will. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.