Zusammenstöße bei Kundgebung in Caracas
Caracas. In Venezuela hat es bei einer Demonstration für Pressefreiheit erneut heftige Zusammenstöße zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften gegeben. Vermummte Jugendliche setzten am Samstag Lastwagen in Brand, um eine Autobahn in der Hauptstadt Caracas zu blockieren. Die Polizei ging mit Tränengas vor, um die Demonstranten zurückzudrängen. Anlass für die Demonstration war der zehnte Jahrestag der Schließung des regierungskritischen Fernsehsenders RCTV 2007. Der damalige Präsident Hugo Chávez rief stattdessen den neuen Staatssender TVES ins Leben. Chávez-Nachfolger Nicolás Maduro erklärte, TVES stehe seit zehn Jahren für »humanistisches Fernsehen«. Parlamentspräsident Julio Borges von der Opposition erklärte dagegen, die Schließung von RCTV sei ein »schwerer Schlag« für die Pressefreiheit gewesen. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.