Studie: Roboter könnten mehr Jobs ersetzen
Halle. Jeder siebte Job in Sachsen-Anhalt könnte nach einer aktuellen Studie zu großen Teilen auch von Robotern und Maschinen übernommen werden. Besonders hoch ist der Anteil in Berufen des verarbeitenden Gewerbes, heißt es in der Untersuchung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Laut der Studie haben 111 600 Beschäftigte in Sachsen-Anhalt sozialversicherungspflichtige Jobs, bei denen bereits jetzt mindestens 70 Prozent der Kernaufgaben automatisiert werden könnten. Mit einem Anteil von 14,6 Prozent an allen Stellen liege Sachsen-Anhalt leicht unter dem Bundesschnitt von knapp 15 Prozent. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.