Polizei geht gegen Handys am Steuer vor

  • Lesedauer: 1 Min.

Landshut. Bayerns Polizei will stärker gegen Smartphones am Steuer vorgehen. »Auch wenn sich das nachträglich oftmals nicht mehr nachweisen lässt: Wir gehen bei vielen Verkehrsunfällen davon aus, dass die Fahrer abgelenkt waren«, sagte Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Samstag beim Landestag der Verkehrssicherheit in Landshut. »Selbst wenige Sekunden Unaufmerksamkeit können schwerste Verkehrsunfälle verursachen.« Nach Herrmanns Worten wird die bayerische Polizei künftig noch konsequenter darauf achten, ob Verkehrsteilnehmer unerlaubt ihr Smartphone nutzen. Außerdem soll es in ganz Bayern entsprechende Schwerpunktkontrollen geben. Allein in den ersten vier Monaten dieses Jahres seien im Freistaat rund 23 000 Kraftfahrzeugführer wegen eines Handy-Verstoßes angezeigt worden. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -