Journalisten in der Türkei verhaftet

  • Lesedauer: 1 Min.

Istanbul. In der Türkei sind zwei Journalisten der regierungskritischen Zeitung »Sözcü« verhaftet worden. Ein Richter habe den Haftbefehl am Samstag erlassen, nachdem die beiden Reporter bereits eine Woche festgehalten worden seien, berichtete die Nachrichtenagentur Dogan. Die für die Internetausgabe verantwortliche Mediha Olgun und der Korrespondent Bekir Gökmen Ulu würden verdächtigt, mit der Bewegung des in den USA ansässigen muslimischen Geistlichen Fethullah Gülen in Verbindung zu stehen, hieß es. »Sözcü« gilt als säkulares und absolut Gülen-kritisches Blatt. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -