»Breitbart News« büßt Leserschaft ein
Rechtes Online-Portal hat in den USA drastisch an Zugriffen verloren
Berlin. Das rechtspopulistische Online-Portal »Breitbart News« hat während des US-Wahlkampfes viele Leser dazugewonnen und diese anscheinend auch wieder nach einigen Monaten verloren, wie die Journalistin Tina Nguyen für die »Vanity Fair« berichtet.
Bis Januar 2017 hatte »Breitbart News« zu Nachrichtenseiten wie die der »Washington Post« aufgeholt. Seit Frühjahr ist die Reichweite laut dem zu Amazon gehörenden Marktforschungsunternehmen Alexa aber wieder stark zurückgegangen. Von November 2016 bis April 2017 hätten sich die Seitenbesuche halbiert.
Grund für die sinkende Leserschaft seien unter anderem die Skandale, die nach der Wahl Donald Trumps um den US-Präsidenten aufkommen. Die Kritik an Trump falle auf die Medienportale zurück, die ihm den Rücken stärken. Auch nachdem der ehemalige »Breitbart News«-Chef Steve Bannon nach nur wenigen Wochen seine Tätigkeit als Mitglied des Nationalen Sicherheitsrates aufgeben musste, gingen die Leserzahlen zurück.
War die Linie der rechten Medien in den USA vor der Präsidentschaftswahl noch das Attackieren von Demokraten, Liberalen und politischer Korrektheit gewesen, geraten sie nun auch aus journalistischen Blickpunkten mehr und mehr in die Kritik. sn
Wir behalten den Überblick!
Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!
Linken, unabhängigen Journalismus stärken!
Mehr und mehr Menschen lesen digital und sehr gern kostenfrei. Wir stehen mit unserem freiwilligen Bezahlmodell dafür ein, dass uns auch diejenigen lesen können, deren Einkommen für ein Abonnement nicht ausreicht. Damit wir weiterhin Journalismus mit dem Anspruch machen können, marginalisierte Stimmen zu Wort kommen zu lassen, Themen zu recherchieren, die in den großen bürgerlichen Medien nicht vor- oder zu kurz kommen, und aktuelle Themen aus linker Perspektive zu beleuchten, brauchen wir eure Unterstützung.
Hilf mit bei einer solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl.