Naumburg auf der Kippe
UNESCO-Kulturerbe
Rückschlag für die Welterbe-Anwärter aus Naumburg: Der Internationale Rat für Denkmalpflege (Icomos) habe vorgeschlagen, den Naumburger Dom und die Region an Saale und Unstrut nicht in die UNESCO-Liste aufzunehmen, sagte eine Sprecherin der Deutschen UNESCO-Kommission am Montag in Bonn. Icomos spricht Empfehlungen für neue Welterbestätten aus. Das Unesco-Komitee muss dem Vorschlag jedoch nicht folgen. Zwischen dem 2. und dem 12. Juli wollen die Mitglieder des Gremiums im polnischen Kraków über die neuen Anwärter entscheiden.
»Wir gehen davon aus, dass der Antrag trotzdem gelingt«, sagte eine Sprecherin des Fördervereins Welterbe an Saale und Unstrut in Naumburg. Der Antrag sei nach der ersten gescheiterten Bewerbung im Jahr 2015 komplett überarbeitet worden. Der Prozess sei von Experten begleitet worden. Experten zählen den Dom zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern des Hochmittelalters. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.