Feuerwehr ruft »Pollenalarm« aus

  • Lesedauer: 1 Min.

»Pollenalarm« der anderen Art: Die Berliner Feuerwehr hat am Wochenende ungewöhnlich viele Brände durch Pappelpollen gelöscht. In den vergangenen 42 Stunden sei man zu rund 150 solcher Brände in Berlin gerufen worden, twitterte die Berliner Feuerwehr am Sonntagabend. »Das ist schon eine Menge«, sagte ein Sprecher. Wie er erläuterte, beginnen Ansammlungen der relativ großen Pollen etwa durch weggeworfene Zigarettenkippen zu brennen. Die Vielzahl solcher Vorfälle hänge auch mit der aktuellen Trockenheit zusammen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.