Privatleute öffnen Burgen und Schlösser

  • Lesedauer: 1 Min.

Burgliebenau. Die Tore von Schlössern, Burgen und Gutsanlagen in Privatbesitz öffnen sich in Sachsen-Anhalt am Pfingstmontag für Besucher. Am zweiten »Tag der offenen Schlösser« beteiligen sich landesweit elf historische Privatanwesen, sagte der Vorsitzende des Vereins Historische Häuser und Gärten Sachsen-Anhalt, Matthias Prasse, der dpa. Seinen Angaben zufolge gibt es im Land etwa 1200 Schlösser, Burgen und Gutsanlagen. Mehr als die Hälfte stehe jedoch leer, bei gut einem Viertel handele es sich inzwischen um Ruinen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -