Werbung

Mehrheit lehnt mehr Tempo-30-Zonen ab

  • Lesedauer: 1 Min.

Mehr als die Hälfte der Berliner will laut einer Umfrage nicht noch mehr Tempo-30-Abschnitte auf Hauptverkehrsstraßen. 57 Prozent sagen, entsprechende Pläne des rot-rot-grünen Senats gingen in die falsche Richtung, ergab der aktuelle Berlin-Trend der »Berliner Morgenpost« und der rbb-Abendschau. 38 Prozent würden noch mehr Tempo-30-Zonen begrüßen. Das Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap befragte dafür zwischen 17. und 20. Mai 1000 wahlberechtigte Berliner. Verkehrssenatorin Regine Günther (parteilos, für Grüne) hatte angekündigt, abschnittsweise ein Tempolimit von 30 Kilometern pro Stunde auf Hauptverkehrsstraßen anordnen zu lassen, um den Schadstoff-Ausstoß der Autos zu verringern. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.