Im Regen
Intendant geht
Erneuter Schlag für die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz: Nach dem Chefdirigenten und Generalmusikdirektor Karl-Heinz Steffens hat nun auch Intendant Michael Kaufmann angekündigt, dass er seinen Vertrag nicht verlängert. Das teilte das Kulturministerium in Mainz am Dienstag mit. Kaufmann begründete seinen Entschluss unter anderem damit, dass seit Jahren an der Profilierung des Orchesters gearbeitet werde, aber keine Entscheidung über eine Erhöhung der Mittel falle. 2015 hatte das Ensemble den Echo Klassik als »Orchester des Jahres« erhalten.
Weil der Markt umkämpft sei, werde daran gearbeitet, das Orchester vor Ort stärker zu profilieren, sagte Kaufmann. »Da war von Anfang an klar, dass man dafür mehr Mittel braucht, und das haben auch alle jeweils so bestätigt«. Es habe aber nie eine Entscheidung dazu gegeben. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.