Betrug bei Gesellschaft des Bundes vor Gericht
Eine 53-jährige Frau, die als Mitarbeiterin einer bundeseigenen Gesellschaft mit Scheinaufträgen und fingierten Rechnungen fast 150 000 Euro für sich selbst abgezweigt hatte, ist zu einem Jahr und zehn Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden. Das Amtsgericht Tiergarten sprach die Angeklagte am Mittwoch des gewerbsmäßigen Betrugs in 28 Fällen schuldig. Die Frau sei mit hoher krimineller Energie vorgegangen. Die 53-Jährige hatte zuvor vor Gericht die Taten in der Zeit von Oktober 2011 bis Juli 2015 gestanden. Das auf eigens für den Schwindel eingerichtete Bankkonten überwiesene Geld habe sie genommen, um sich »in der Freizeit das Leben schön zu machen«. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.