Erzieherin misshandelt Kita-Kinder
An einer Kindertagesstätte in Prenzlauer Berg soll eine Erzieherin Kinder gefesselt haben, um sie ruhig zu stellen. Der Erzieherin sei fristlos gekündigt worden, sagte der Geschäftsführer des Kita-Trägers Kibube, Thilo Schwarz-Schlüßler, der »tageszeitung« (taz) am Donnerstag. Gegen sie wurde zudem eine Anzeige gestellt. Darüber hinaus sei die Leiterin der Tagesstätte von ihren Aufgaben freigestellt worden.
Dem Zeitungsbericht zufolge soll die Erzieherin unter anderem im Herbst 2016 in mindestens fünf Fällen Kinder, die nicht schlafen wollten, mit Tüchern gefesselt und am Boden fixiert haben. Auch soll sie Kinder zum Essen gezwungen haben. Einzelne Vorfälle waren der Geschäftsführung erstmalig im Februar bekannt geworden.
Ein Sprecher der Senatsverwaltung für Familie sprach von »sehr erheblichen« Vorwürfen. »Wir halten den Fall für sehr ernst und gravierend. Es geht jetzt um eine vollständige Aufklärung und darum, die entsprechenden Konsequenzen zu ziehen«, sagte er auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Die Kita-Aufsicht sei Anfang April vom Träger und von Dritten über die Vorwürfe informiert und daraufhin tätig geworden. Die Staatsanwaltschaft sei eingeschaltet. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.