USA kritisieren UN-Menschenrechtsrat

  • Lesedauer: 1 Min.

Genf. Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat schwere Kritik an der Israel-Politik des Menschenrechtsrates der Vereinten Nationen geäußert. Das oberste UN-Gremium gegen Folter, Gewalt und Unterdrückung dürfe nicht weiter serienmäßig Israel verurteilen und müsse dringend reformiert werden, betonte US-Botschafterin Nikki Haley am Dienstag in Genf. Haley führte aus, der Menschenrechtsrat sei unglaubwürdig, wenn er Israel regelmäßig anprangere und gleichzeitig von einer Verurteilung Venezuelas absehe. Haley, die Kabinettsmitglied und Botschafterin der USA bei den Vereinten Nationen in New York ist, erklärte, die Trump-Regierung werde die Entscheidungen des Rates genau beobachten. Am Abend wollte Haley Reformvorschläge vorlegen. Ob die USA die Befolgung der Vorschläge mit einer Mitgliedschaft verknüpfen, ließ Haley offen. Die USA stehen dem Gremium traditionell kritisch gegenüber. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.