Navigation und Geisterfahrer

Tom Strohschneider über die SPD-Begeisterung für Corbyns Wahlergebnis

  • Tom Strohschneider
  • Lesedauer: 1 Min.

Es ist wohl nur eine Nebensächlichkeit der Wahl in Großbritannien, aber für die hiesige Politik steckt einiges drin: Was bedeutet die überschwängliche Freude des SPD-Chefs über das Ergebnis von Jeremy Corbyn?

Man kann darauf so oder so antworten. Möglichkeit eins wäre, die Sozialdemokraten daran zu erinnern, wie sie dereinst über den Labourlinken urteilten. Nils Schmid etwa, der seine Südwest-Genossen in die Bedeutungslosigkeit geführt hat, aber Labour wegen Corbyn und dem Linkskurs dafür kritisierte, einer »Navigation für Geisterfahrer« zu folgen. Möglichkeit zwei wäre, in Betracht zu ziehen, dass auch Sozialdemokraten umdenken können. Martin Schulz‘ Jubel über Corbyn mit der Betonung, dieser habe erfolgreich auf Gerechtigkeit gesetzt, könnte man ja auch so interpretieren - und nicht gleich wieder in selbstgefällige SPD-Schelte verfallen. Dies freilich würde leichter fallen, wenn Sozialdemokraten Möglichkeit drei nicht gleich wieder ausschließen: dass nämlich dem Reden über Gerechtigkeit auch die passende Politik folgt. Dies zu dokumentieren sind Wahlprogramme eine Möglichkeit, Koalitionsaussagen eine weitere. Der SPD wird zwar meist das Gegenteil empfohlen, aber ein Jahrzehnt Wahlen und Umfragen sind ein festeres Argument. Wer den Einflüsterern dennoch folgt, lässt sich eine »Navigation für Geisterfahrer« überhelfen.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.