Im Jahr 2016 über 2000 Abschiebungen aus Berlin

  • Lesedauer: 1 Min.

2028 Menschen wurden im Jahr 2016 aus Berlin abgeschoben. Das geht aus der Antwort der Senatsinnenverwaltung auf eine Anfrage der Abgeordneten Hakan Taş und Katina Schubert (LINKE) hervor. Die meisten Menschen wurden demnach nach Albanien abgeschoben (391 Menschen). Am zweithäufigsten wurden Menschen in den Kosovo ausgewiesen (379), auf Platz 3 folgt Bosnien (294). Nach Moldau wurden 208 Menschen abgeschoben. In den ersten vier Monaten dieses Jahres gab es bereits 865 Abschiebungen. Darunter waren 562 Menschen aus Moldau. Auffällig ist darüber hinaus die gestiegene Zahl der Ausweisungen in den Irak. Während es im vergangenen Jahr insgesamt 20 Menschen waren, waren es allein von Januar bis April 2017 bereits 27. jot

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -