Generalstaatsanwältin will Verfassungsprozess in Venezuela stoppen
Rio de Janeiro. Gegenwind für Venezuelas Präsidenten Nicolás Maduro aus den eigenen Reihen: Generalstaatsanwältin Luisa Ortega Díaz beantragte beim Obersten Gerichtshof einen sofortigen Stopp der geplanten Überarbeitung der Verfassung. Die Einberufung einer Verfassungsgebenden Versammlung durch Maduro sei nicht rechtens, da ein solcher Prozess nur durch eine Volksbefragung eingeleitet werden könne, erklärte Ortega Díaz am Donnerstag (Ortszeit). »Das Erbe von (Ex-Präsident Hugo) Chávez wird durch diesen Prozess zerstört.« Ortega Díaz forderte die Bevölkerung auf, sich ihrem Antrag auf Einstellung des Prozesses anzuschließen. epd/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.