Verkehrsbetrieben entgingen Millionen Euro

  • Lesedauer: 1 Min.

Den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) sind wegen fehlender Unterlagen staatliche Zuschüsse in Höhe von gut elf Millionen Euro entgangen. Das sagte eine BVG-Sprecherin am Samstag. Zuvor hatte die »Berliner Morgenpost« darüber berichtet. Konkret geht es um Zuschüsse zur Ökostrom-Umlage aus dem Jahr 2012. Diese gewährte das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle mit Sitz im hessischen Eschborn laut BVG nicht, da im Antrag angeblich zwei Stromrechnungen fehlten. Die Verkehrsbetriebe seien jedoch der Ansicht, dass die Unterlagen im Bundesamt verloren gegangen seien. Eine Klage der BVG wies das Verwaltungsgericht in Frankfurt am Main 2012 zurück. Zudem wurde später eine Berufung abgelehnt. Derzeit bemühe sich die BVG mit einer Beschwerde gegen die nicht zugelassene Berufung um eine erneute Verhandlung des Falles, so die Sprecherin der Berliner Verkehrsbetriebe. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.