Proteste und Feste in Russland
Hunderte Demonstranten verhaftet
Moskau. Am russischen Feiertag der Unabhängigkeitsdeklaration des Landes von 1990 wurde der oppositionelle Politiker Alexej Nawalny vor Beginn einer nicht genehmigten Protestdemonstration am Montag auf der Moskauer Twerskaja Straße festgenommen, wie seine Ehefrau Julia mitteilte. Die Behörden erklärten, Nawalny würden Verstöße gegen die Regeln zur Organisation von Kundgebungen vorgeworfen. Um den Veranstaltungsort gab es ein langes Tauziehen zwischen Behörden und Organisatoren. Genehmigt war der Sacharow-Prospekt im Norden Moskaus, doch rief Nawalny am Vorabend zu Protesten in Kremlnähe auf, wo mehrere Volksfeste stattfanden. Allein in der Hauptstadt wurden laut Bürgerrechtlern rund 600 Menschen in Gewahrsam genommen.
Der 41-jährige Kritiker des Präsidenten, der 2018 gegen Wladimir Putin kandidieren will, hatte zu Demonstrationen in rund 200 Städten aufgerufen. Berichtet wurde von insgesamt Hunderten Festnahmen, darunter auch in St. Petersburg, Kasan und Wladiwostok. Agenturen/nd Seite 7
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.