Ulbig plädiert für Stehplatz-Sperren bei Risikospielen

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Nach Ansicht von Sachsens Innenminister Markus Ulbig (CDU) können Fußballstadien sicherer werden, wenn es bei Risikospielen keine Stehplätze mehr gibt. Eine komplette Abschaffung solcher Plätze lehnte Ulbig jedoch ab, wie er der »Sächsischen Zeitung« sagte. Er halte die dauerhafte Schließung ganzer Bereiche für nicht sinnvoll. Ulbig reagierte damit auf eine Äußerung seines niedersächsischen Amtskollegen Boris Pistorius (SPD), der die generelle Abschaffung von Stehplätzen in Stadien ins Gespräch gebracht hatte. Bis Mittwoch debattieren die Innenminister des Bundes und der 16 Bundesländer über die Innere Sicherheit. Neben Themen wie Fußballgewalt geht es auch um den Kampf gegen Terrorismus. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.