Bulgarien offen für Rettung des Ökogartens
Durch ein Entgegenkommen der Republik Bulgarien könnte der Ökogarten der Bornholmer Grundschule in Prenzlauer Berg möglicherweise gerettet werden. Wie berichtet, soll der Schulgarten eigentlich einem Erweiterungsbau für 144 Schüler weichen. Kinder und Eltern protestieren dagegen. Nun bahnt sich vielleicht eine andere Lösung an. Denn es gibt nebenan noch ein unbebautes Grundstück, dass Bulgarien gehört. Pankows Bezirksbürgermeister Sören Benn und der Bundestagsabgeordnete Stefan Liebich (beide LINKE) trafen sich am Montag mit Botschafter Radi Naidenov, um auszuloten, ob Bulgarien das Gelände verkaufen oder tauschen würde. Daraus wird zwar nichts, weil dort später einmal Diplomatenwohnungen entstehen sollen. Doch der Botschafter habe ins Spiel gebracht, das Areal zu verpachten, damit der Bezirk dort vorübergehend Schulcontainer aufstellen kann, informierte Liebichs Büro. Ob Bulgarien tatsächlich verpachtet, werde Naidenov beim Außenministerium in Sofia erfragen, hieß es. af
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.